Seit 2016 gibt es das Deutsche Burgenmuseum auf der Veste Heldburg – das erste seiner Art in Europa. Nach umfangreicher Sanierung durch die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten 2009-2013 wurde konnte das Museum in den durch 1982 durch einen Brand zerstörten Französischen Bau sowie in den Heidenbau einziehen. Die imposante Veste Heldburg selbst und ihre spannenden burgengeschichtlichen Details spielen dabei eine ebenso große Rolle wie die zahlreichen Exponate, die das Thema Burg in seinen vielen Facetten lebendig erzählen. Die Burgenstraße Thüringen steht in enger Verbindung mit dem Deutschen Burgenmuseum.